Img_Stabilimento ALPEGO

Die folgende Infografik veranschaulicht unsere Geschichte. Sie erzählt unsere Gründung, unsere Jahre bis heute sowie das was unsere Entwicklung für uns und für alle unsere Kunden bedeutet.

1946

1946

1946 STABILIMENTO PEGORARO

Vittorio Pegoraro entwickelt und baut die ersten Geräte für die Landwirtschaft.

So beginnt in einer kleinen Werkstatt die Geschichte einer heute international angesehenen Marke für die Entwicklung und Fertigung von immer leistungsstärkeren und innovativeren Landmaschinen.

1988

DIE GRÜNDUNG VON ALPEGO

1988 NASCITA DI ALPEGO

Aufbauend auf der über 40-jährigen Erfahrung von Vittorio Pegoraro als Gründer und Inhaber der Pegoraro srl, gründen seine Söhne Giovanni und Luciano im Jahr 1988 die neue Alpego srl in Gambellara.

1990

1990 - 2000: FERTIGUNG UND PATENTE

1990-2000
  • Fertigung und Patentierung der ersten italienischen klappbaren Kreiselegge

  • Fertigung und Patentierung der ersten Fräse mit zentralem Getriebe, bis heute einzigartig auf dem Markt

  • Fertigung und Patentierung der ersten Franter-Walze für Tiefenlockerer

  • Fertigung und Patentierung der Kreisellagerungen mit Kegellagern

  • Fertigung und Patentierung des Geräteanhängers Transpego

1996

ERSTE LASERSCHNEIDANLAGE

1996 FIRST LASER CUTTING SYSTEM

Kauf der ersten Laserschneidanlage, um den wachsenden Fertigungsanforderungen besser gerecht zu werden.

2000

2000 - 2010: FERTIGUNG UND PATENTE

2000-2010 BREVETTI
  • Fertigung der ersten klappbaren Säkombination

  • Fertigung und Patentierung der Säkombination AS3 mit Fronttank und rückseitigem Verteiler nahe des Saatbereichs (Palmares Sima-Preis)

  • Fertigung und Patentierung der Säkombination AS2 mit dem exklusiven ausziehbaren Tank

  • Fertigung und Patentierung des ersten hydropneumatischen Tiefenlockerers Skat mit zweifachem Sicherheitssystem

  • Fertigung und Patentierung des vereinfachten Schnellwechselzinken-Systems

  • Fertigung und Patentierung der variablen Schneidkammer SSA für Mehrzweck-Mulchgeräte

2001

TOCHTERGESELLSCHAFT IN FRANKREICH

2001 FILIALE ALPEGO FRANCE

Angesichts der stabilen Präsenz auf dem französischen Markt wird die Alpego France gegründet, um unsere Kunden vor Ort betreuen zu können.

2006

EXPORTUMSATZ +50%

2006 FATTURATO

Die internationale Entwicklung geht weiter und der Exportumsatz übersteigt die Hälfte des Gesamtumsatzes.

2010

2010 - 2020: FERTIGUNG UND PATENTE

2010-2020 BREVETTI
  • Fertigung und Patentierung des klappbaren Tiefenlockerers KX

  • Fertigung und Patentierung des Verteilersystems TURBO ROTAL

  • Fertigung und Patentierung der volumetrischen Dosiervorrichtung DOSAL

  • Fertigung und Patentierung der neuen Dosiervorrichtung AIRON

  • Fertigung und Patentierung des Systems Security Mix an der pneumatischen Sämaschine APE

  • Fertigung und Patentierung der ersten klappbaren Fräse mit doppeltem zentralen Getriebe, bis heute einzigartig auf dem Markt

2011

NEUES WERK IN ALMISANO

2011 NUOVO STABILIMENTO

Gründung des neuen Werks in Almisano mit einer Fläche von 35.000 m2 und über 100 Beschäftigten.

Es ist der neue offizielle Hauptsitz von Alpego mit allen Büros einschließlich Geschäftsführung, Verwaltung, Technik, IT, Einkauf, Vertrieb und Schulung.

Auf über 12.000 m2 befinden sich außerdem die Maschinenmontage, das Ersatzteillager, die Qualitätskontrolle, der Prototypenbereich, die Lackieranlage sowie der Verlade- und Versandbereich.

2013

HOCHREGALLAGER

2013 MAGAZZINO VERTICALE

Erwerb des automatischen Hochregallagers mit über 35.000 Artikeln, die sofort entnommen, verpackt und versendet werden können, um unseren Kunden eine sofortige Unterstützung zu gewährleisten.

2014

LACKIERANLAGE

2014 IMPIANTO VERNICIATURA

Anschaffung einer neuen, hochmodernen und in Europa einzigartigen Lackieranlage, die dank bahnbrechender und umweltfreundlicher Technologien eine höhere Produktqualität und eine größere Geschwindigkeit und Dynamik in den Montagelinien ermöglicht.

Die Anlage nimmt eine große Fläche im Werk von Almisano ein und umfasst:

  • ein kartesisches Handlingsystem für maximale Flexibilität und die Optimierung der verschiedenen Lackierzyklen;

  • ein Strahlgebläse zur optimalen Vorbereitung der zu lackierenden Oberfläche;

  • Wasch-, Entfettungs- und Vorbehandlungstunnel zur zusätzlichen Verbesserung der Haftfähigkeit;

  • Flüssiglackierung;

  • Pulverbeschichtung;

  • 3 unabhängige Öfen.

Alle Phasen werden von einer Software gesteuert und konstant überwacht.

2017

ERWEITERUNG DES STANDORTS GAMBELLARA

2017 SEDE GAMBELLARA

Umstrukturierung, Erweiterung und Modernisierung der Produktionsstätte in Gambellara mit zwei neuen automatischen Hightech-Laserschneidanlagen, einer neuen Abkantpresse, einem automatischen Roboter für Präzisionsschweißarbeiten, neue Roboter für das Materialhandling und ein Rauchabzugssystem.

All dies, um die Qualität und die Produktivität zu steigern.

Am Standort Gambellara arbeiten über 40 Beschäftigte.

2018

30-JÄHRIGES JUBILÄUM

2018 LOGO 30┬░ ANNIVERSARIO

Auf der Jubiläumsfeier wurde auf die erreichten Ziele und auf die Zukunft angestoßen.

2019

TOCHTERGESELLSCHAFT IN GROSSBRITANNIEN

2019 FILIALE IN GRAN BRETAGNA

Die internationalen Märkte wachsen und Alpego beschließt, in eine neue Niederlassung in Großbritannien zu investieren, um diese Märkte besser zu erreichen.

2020

HEUTE

2020 OGGI FAMIGLIA PEGORARO

Mit Nicola, Luca und Filippo, den Söhnen von Luciano und Giovanni, die gemeinsam mit den Gründern das Familienunternehmen leiten, befindet sich Alpego nun in der dritten Generation.

Die Alpego-Maschinen werden in mehr als 40 Ländern der Welt über Händler, Importeure und exklusive Partner verkauft.

Der Umsatz hat die Marke von 30.000.000 Euro überschritten (35 % Italien – 65 % international).

In Italien, Frankreich und Großbritannien beschäftigt das Unternehmen heute mehr als 150 Mitarbeiter mit einem Durchschnittsalter von etwa 35 Jahren.